Weitere Materialien digitalisieren

Weitere Materialien digitalisieren 


Neben den Fotos ist noch angedacht das Abschlussmagazin sowie das Heftchen St. Nikolaus einzuscannen, also zu digitalisieren.

Wenn gewünscht, können wir auch das Abschlussmagazin als Abschrift kopieren, sodass man es bequemer als Fließtext lesen kann, da das Lesen als Bild etwas anstrengend ist.

Eine Vorschau wie es aussehen könnte, seht ihr etwas weiter unten.

Wenn es tatsächlich so aussehen soll wie im Heft, dann bräuchten wir dieselbe Schriftart oder eine ähnliche. Das wird aber wohl etwas schwierig werden. Von daher würden wir sagen, es sollte ausreichend sein, wenn der Text als Times New Roman oder in einer anderen Schriftart vorliegt.








Vorschau Abschrift Abschlussmagazin


Das brauchst du für den Teig:

- 150 g Quark
- 1 Prise Salz
- 6 Eßl. Öl
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 6 Eßl. Milch

Diese Hilfsmittel brauchst du:

- Mixer
- Rührschüssel
- Teigrolle
- Backblech
- Alu- oder Backpapier
- Küchenwaage
- Dosenöffner

So wird es gemacht:

Du mußt den Quark, das Salz, das Öl und die Milch mit dem Mixer gut verrühren. Nach und nach gibst du das Mehl und das Backpulver dazu und knetest alles mit dem Mixer zu einem festen Teig.

Jetzt rollst du den Teig auf einem Backblech aus und bestreichst ihn mit den Dosentomaten.

Damit kannst du die Pizza belegen:

Dosentomaten, Zwiebeln, Salami, Pilze, Schinken, Ananas, Tomaten und was dir sonst noch schmeckt. Zum Schluß kommt geriebener Käse und Oregano drauf.

Backzeit: ca. 30 Minuten bei 220° C.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog